Trompetenbaum (Beamtenbaum) Catalpla bignonioides Pflanze des Monats 8/2013

catalpa2Der gewöhnliche Trompetenbaum (Catalpa bignonioides) liebt sonnige, warme Standorte und braucht, um seine ganze Pracht zu entfalten, einen großzügig gewählten Standort.
Mit einer Höhe von ca 10-12 Metern und einer Krone, die ebenso breit werden kann, zählt der Catalpa trotzdem zu den kleinen bis mittelgroßen Bäumen.
Wegen seiner spät erscheinenden, relativ großen Blätter, die früh wieder abfallen, wird er auch "Beamtenbaum" genannt.
Frei nach dem Motto: Er kommt spät, geht früh und hinterlässt nur Arbeit.
Wenn der Trompetenbaum aber im Juni/Juli seine volle Blütenpracht entfaltet, hat er die volle Aufmerksamkeit aller Naturliebhaber.
Die glockenförmigen Blüten haben einen gelben Schlund und sind bei einer guten Standortwahl in großer Anzahl am Baum vorhanden.
Die fleischige Herzwurzel gedeiht am besten in lehmigen Substraten.
Bei einer Neuanpflanzung raten wir in den ersten Jahren dazu, den Baum mit einem Frost- und Verdunstungsschutz zu versehen.
Ist er erst einmal angewachsen oder, wie der Baum auf dem Foto ausgewachsen, kann man auf einen Frostschutz verzichten.


© www.kloss-galabau.de   Dienstag, 13. August 2013 14:08 Kloss
© 2025 M. Kloß Galabau, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert