All zu oft werden Japanische Azaleen (Rhododendron) in unseren Gärten als einsames Highlight gepflanzt.
Dabei sind Japanische Azaleen sehr schnittverträglich und können durchaus auch auf kleineren und größeren Flächen sogar als Bodendecker eingesetzt werden.
Am Besten schneidet man nach der Blüte und düngt die Pflanzen anschließend.
Aber auch eine Gestaltung durch Formschnitt ist bei der Japanischen Azalee möglich.
Ein beliebtes Element in Japanischen Gärten ist der Wellenschnitt in einer bodendeckenden Fläche oder die Azaleen als Kugel zurückzuschneiden.
Der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt und Sie erhalten eine Fläche, die immergrün den Boden decken kann und im Frühjahr sehr schön blüht.