
Das nadelblättrige Mädchenauge (Coreopsis verticillata "Grandiflora") ist in diesem Monat bei uns die Pflanze des Monats.
Gerade jetzt zeigt diese schöne Staude ihre ganze Pracht. Gelbe, sternförmige Blüten erscheinen meist von Juni bis August (Langblüher) und sind trotz ihrer zierlichen Erscheinung sehr robust.
So trozt das Mädchenauge (Coreopsis verticillata "Grandiflora") mit einer Gesamthöhe von ca. 60 cm auch stärkeren Winden oder Regenfällen und liegt nicht gleich auf dem Boden.
Es gibt auch kleinere Sorten des Mädchenauges auf dem Markt.
z.B. Moonbeam (30 cm) oder Zagreb (25 cm).
Die quirlständig angeordneten Blätter wirken auf den Betrachter wie Nadeln, weshalb diese Staude auch "Nadelblättriges Mädchenauge " genannt wird.
Bei einer Pflanzung sollte auf einen sonnigen Standort und nährstoffreiche, lehmhaltige Böden geachtet werden.
Coreopsis verticillata eignet sich hervorragend als Schnittblume und kann als Spätsommerblüher in nahezu jeder Staudenrabatte eingesetzt werden.
Das Wurzelwerk breitet sich über kurze Ausläufer (Rhizome) aus, die man aber gut im Schach halten kann.
Es empfiehlt sich ohnehin, der Pflanze genug Platz zu geben (ca. 2-3 Stück je qm) und auch nach einigen Jahren durch Teilen einiger Pflanzenteile, wenn gewünscht, im Zaum zu halten.