Trockenmauer aus Ruhrsandstein in Velbert - Langenberg

mauer 011

Die alten Holzpalisaden hatten ausgedient und etwas Neues sollte entstehen.

Bei dem Beratungsgespräch wurde schnell klar, dass nur eine Trockenmauer aus dem hier in der Region abgebauten Ruhrsandstein in Frage kommt.

Um die Mauer lebhafter zu gestalten wurden Polsterstauden in die Fugen mit eingearbeitet, die im Laufe der Zeit schöne Blütenkissen bilden und die Trockenmauer in Ihrer Wirkung zum Hingucker machen.

Durch die leicht abgerundete Bauweise enstand ein kleiner Sitzplatz, der mit einer gemütlichen Bank zum Verweilen und Klönen einläd.

Die vor der Trockenmauer gepflanzten Stauden (Sonnenhut) und ein kleines Wasserspiel verwandeln die kleine Niesche in ein lauschiges Eckchen in das man sich an allzu heißen Tagen zurückziehen kann.

 

 

 

 



© www.kloss-galabau.de   Freitag, 21. August 2009 18:04 kloss
© 2025 M. Kloß Galabau, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert