Taschentuchbaum (Davidia involucrata) Pflanze des Monats 6/2013

dsc_2399Eine Rarität in unseren Gärten ist der Taschentuchbaum (Davidia involucrata).
Das mag einerseits damit zusammenhängen, dass er im Jugendstadium frostgefährdet ist, aber auch damit, dass diese Pflanze nicht bei uns nicht sehr bekannt ist.
Dabei ist der Taschenbuchbaum mit seinen 2 weißen Hochblättern ein echter Hingucker.
Wenn der Wind durch die Krone geht, sieht es fast so aus, als wenn die Zuschauer im Stadion die Taschentücher schwenken.
Die eigentliche Blüte würde wahrscheinlich einzeln kaum auffallen, aber die daneben befindlichen Hochblätter (Taschentücher) machen den Baum schon zu etwas Besonderem.
Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juni und mit einer Höhe von ca. 12-14 Metern und einer Breite von 4-8 Metern zählt dieser Baum zu den kleinkronigen Bäumen.
Sandige und lehmige, mäßig feuchte Böden mit einem schwach saueren PH-Wert  werden von dieser Pflanze bevorzugt.
Eine Bodenverdichtung nimmt der Taschentuchbaum persöhnlich und wirft dann meist viele Äste ab, um schließlich im schlimmsten Fall abzusterben.
Leider zeigen sich die ersten Blüten erst nach 8-10 Jahren.
Bei der Wahl der Pflanzstelle sollte ein sonniger, geschützter Standort gewählt werden, um die volle Pracht genießen zu können.
Tipp: Insbesondere in den ersten 2-3 Jahren sollte man für einen Winterschutz z.B. durch mulchen im Wurzelbereich und für einen Stammschutz sorgen.


© www.kloss-galabau.de   Freitag, 7. Juni 2013 15:35 Kloss
© 2025 M. Kloß Galabau, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert