Skulpturen als künstlerisches Gestaltungselement im Garten

tc 001Skulptuten und kunstvoll gestaltete Objekte bringen eine individuelle Note in die Gärten ihrer Besitzer.
Dabei liegt die Kunst eigentlich schon in der Auswahl des Objektes und des dafür geeigneten Standorts.
Themengärten wie z.B. ein japanisch gestalteter Garten sind ohne Skulpturen, die ergänzend zur Gesamtgestaltung gesetzt werden, kaum vorstellbar.
Dabei sind der Phantasie keine Grenze gesetzt.
Abgesägte Baumstümpfe oder Baumstämme können von Motorsägen-Künstlern bearbeitet werden und sorgen so dafür, dass der ansonsten hässliche, nackte Stamm mit in die Gartengestaltung einbezogen wird.
Skulpturen und Kunstobjekte aus Stein oder Stahl sollten soltär stehen.
Schon bei der Planung des Gartens sollte festgelegt werden, ob die Gestaltung auf ein Objekt ausgelegt, oder spannendes Beiwerk ist.
Das wichtigste ist aber, dass die Anschaffung eines Kunst-Objekts für Ihren Garten mit dem Rest harmoniert und den gewünschten Effekt erzielt.
Dabei ist oft weniger mehr. Eine gut gesetzte Skulptur mit der richtigen Inszenierung, z.B. durch Licht und den richtigen Standort, genügt oft, um einen verblüffenden Effekt zu erziehlen.


© www.kloss-galabau.de   Montag, 20. Februar 2012 00:00 Kloss
© 2025 M. Kloß Galabau, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert