Der Klassiker einer Pflanzung im Garten sind Rosen mit Lavendel. Diese Kombination verfehlt wohl bei keinem Garten oder Pflanzenliebhaber seine Wirkung. Aber auch bei Einfassungen von Beeten oder in Kombination mit anderen Stauden erfreut sich der Lavendel großer Beliebtheit.
Wie bei allen Pflanzen kommt es ganz entscheident auf den Standort und die Sortenauswahl an. Der Lavendel liebt einen sonnigen, ja sogar einen vollsonnigen Standort mit einem durchlässigen, mineralischen Boden.
Achten sie bei der Pflanzung auf genügend Abstand zu konkurierenden Pflanzen, auch zu Rosen, da die Staude gerne einzeln steht.
Die wichtigste Pflegemaßnahme bei Lavendel dürfte aber der Schnitt der Pflanze sein. Am Besten schneidet man diese Staude direkt nach der Blüte, bevor die letzte Farbe aus der Blüte gewichen ist.
Hierbei ist es wichtig, auch die Jahrestriebe mit zurückzuschneiden, um kompakte Pflanzen zu erhalten. Der Lavendel reagiert auf jeden Rückschnitt mit einem frischen Austrieb der Seitenknospen.
Was pasiert wenn der Lavendel nicht gepflegt wird? Die Pflanze verholzt und kann unter Schneelast sogar auseinander brechen. Dann hilft nur noch ein Totalrückschnitt der Pflanze und die Hoffnung, dass sie über die schlafenden Augen wieder austreibt.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß im Garten und noch einen angenehmen Sommer.