Pflanzkübel als Gestaltungselement... Stauden, Gehölze oder Saisonpflanzen ?

acerPflanzkübel können eine sehr gute Alternative zum festgelegten Beet sein. Kleinere Pflanzkübel oder größere auf Rollen sind nicht ortsgebunden und man kann mit dem Standortwechsel manchmal ein völlig neues Bild für seine Terrasse oder den Garten erschaffen.
Bei der Stellung eines Pflanzkübels und dessen Bepflanzung gilt es allerdings einige Punkte einzuhalten, um auf Dauer Spaß daran zu haben.
-stets auf frostbeständiges Material der Pflanzkübel achten.
-stets auf Wasserablauf (Loch im Boden) achten.
-stets eine Dränageschicht (Kies, Tonscherben etc.) in ausreichender Stärke über dem Boden einbringen.
-Zum Pflanzen hochwertige, für Pflanzkübel geeignete Pflanzerde kaufen.
-die Pflanzen 2-3 x, bei Saisonpflanzung teilweise öfter, düngen
-bei Gehölzen, insbesondere bei immergrünen Gehölzen, stets auf ausreichende Feuchtigkeit achten. (Wässern) ...auch im Winter.
-die richtige Pflanzenauswahl für die ausgesuchte Troggröße treffen.
- wie bei einer Beetpflanzung auf den richtigen Standort für die Pflanze achten.
-rechtzeitiges Umpflanzen in einen größeren Pflanztrog!

Wie man sieht, ist so ein Pflanztrog schon recht pflegeintensiv. Insbesondere, wenn man in den Urlaub fährt, kann das richtige Wässern ein Problem werden.
Doch auch hierfür gibt es innovative Bewässerungssysteme.
Ob Sie eine Staude oder wie auf dem Foto ein tolles Gehölz pflanzen, hängt von dem Effekt oder Nutzen ab, den Sie erzielen möchten.
Es gibt unzählige Sorten, die für eine Trogbepflanzung geeignet sind. Auch eine Saisonbepflanzung hat Ihren Reiz.
Bei der Pflanzenauswahl oder der Bepflanzung allgemein wendet man sich am besten an den Fachbetrieb und läst sich beraten oder gleich einen Pflanztrog fertig bepflanzen.


© www.kloss-galabau.de   Freitag, 7. Februar 2020 11:55 Kloss
© 2025 M. Kloß Galabau, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert