Pampasgras (Cortaderia selloana) Pflanze des Monats 11/2012

dsc_1896
Das horstartig wachsende Pampasgras kommt urspünglich aus Südamerika und erfreut schon lange durch seine ab Oktober erscheinenden Blütenstände hierzulande die Gartenbesitzer.
Am besten setzt man das Pampasgras solitär in den Rasen oder in eine Staudenrabatte. Dabei sollte man schon eine Fläche von ca 3 - 4 qm einplanen.
Wenn genug Platz vorhanden ist, kann man auch, mit entsprechendem Pflanzabstand, eine große Gruppe pflanzen und so einen im Herbst unglaublich schönen Effekt erzielen.
Cortaderia selloana liebt vollsonnige, geschützte Standorte und nähstoffreiche, nicht zu nasse Böden.
Bei optimalen Bedingungen kann das Pampasgras eine Höe von ca 200-300 cm erreichen. Kleinere Sorten wie z.B. Cortaderia pumila bringen es immer noch auf ca 120 cm.
Im Handel befindliche Sorten lassen nicht nur eine Variation in der Höhe, sondern auch in der Blütenfarbe zu.
Zum Winterschutz bindet man am besten das Gras zusammen und mulcht den Wurzelbereich z.B. mit Laub.
Ein Rückschnitt des Grases empfiehlt sich erst im Frühjahr. Dann sollte man das Gras bis auf eine Höhe von ca. 20 bis 30 cm zurückschneiden.
Wenn das Gras einmal zu breit werden sollte, ist ein Teilen im Frühjahr meist kein großes Problem.
Auch die Vermehrung ist über eine Teilung möglich.


© www.kloss-galabau.de   Samstag, 10. November 2012 18:52 kloss
© 2025 M. Kloß Galabau, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert