Miscanthus sinensis "Kleine Fontäne" Pflanze des Monats 11/2013

dsc_1919Miscanthus sinensis "Kleine Fontäne" hat seinen Namen völlig zu Recht.
Ab Juli erscheinen die rötlich weißen bis zu silber gefärbten Blütenähren in einer Art Fontäne. Ganz besonders gut kommt die Blüte zur Geltung, wenn das Sonnenlicht sich in ihr bricht.
Außerdem fühlt sich das Gras bzw. Chinaschilf  in der Sonne am wohlsten.
Ein dichtbuschiger, kompakter Wuchs mit einer Wuchshöhe von ca. 160 cm zeigt an, dass man bei der Pflanzung schon genügend Platz berücksichtigen sollte.
Man kann diese Staude solitär in Steingärten, an Teichufern oder in Staudenbeeeten pflanzen oder aber bei entsprechenden Platzverhältnissen als kleine Gruppe mit ca. 3 Pflanzen. Je Pflanze sollte man ca. 1,0 qm einplanen.
Miscanthus sinensis liebt durchlässige und nährstoffreiche Böden.
Ein Rückschnitt der Blütenstände vor dem Winter ist nicht ratsam, denn die Blütenstände wirken bei Frost und Sonneneinstrahlung mindestens genauso faszinierend wie in Ihrer Hauptblütezeit.
In der Wuchshöhe und in der verschiedenen Art der Blüte sind viele Sorten im Handel verfügbar, die man individuell auf seine Bedürfnisse pflanzen kann.

Pflanztipp: Bei einer Pflanzung mit bodendeckenden Rosen bilden einzelne Solitärgräser ein echtes Highlight und übernehmen im Wechsel mit den Rosen den Blickfang im Herbst.


© www.kloss-galabau.de   Mittwoch, 20. November 2013 10:44 Kloss
© 2025 M. Kloß Galabau, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert