
Die Japanische Lavendelheide (Pieris japonica "Forest Flame") ist wohl eines der Gehölze mit dem auffälligsten und schönsten Austrieb.
Wie auf dem Foto zu sehen ist, leuchten die frisch austreibenden Blätter rot und ergeben so einen tollen Farbtupfer im Frühjahr.
Zusammen mit der im Apil erscheinenden weißen Blüte zeigt die Lavendelheide in dieser Zeit ihre ganze Pracht.
Der langsam wachsende, immergrüne Strauch erreicht unter günstigen Bedingungen eine Höhe von ca. 2,00-2,50 Meter und ist somit auch für kleinere Gärten geeignet.
Sehr sonnige und zugige Standorte sind bei der Pflanzung zu vermeiden.
Am besten gedeiht die Lavendelheide (Pieris japonica "Forest Flame") im Halbschatten und bedingt auch im Schatten.
Bei allzu leichten Böden empfiehlt es sich, eine Bodenverbesserung mit Torf oder Humus vorzunehmen.
Verwendung findet die Lavendelheide in Japan-Gärten, Moorbeetpflanzungen und als Solitär in Hausgärten.
Die bodendeckende Heidelbeere (Vaccinum vitis idea) oder kleinere Rhododendronsorten passen hervorragend als Begleitpflanzen.
Wenn Sie lieber Stauden dazu pflanzen möchten, dann sind z.B. Elfenblumen oder kleinere Funkien die richtige Wahl.