Kronenpflege mit Seilklettertechnik nach ZTV Baumpflege im Kreis Mettmann

dsc_1943An mehreren Bäumen im Kreis Mettmann wurde eine Kronenpflege nach der ZTV Baumpflege ausgeführt.
Hierbei war es nicht immer möglich, mit einem Hubwagen zu arbeiten. Mit der Seilklettertechnik war es möglich, auch an für den Hubwagen unzugänglichen Stellen zu arbeiten.

Totholz, kranke oder absterbende Äste, sowie sich kreuzende und reibende  Äste, wurden abgeschnitten. Das Lichtraumprofil wurde überprüft und gegebenenfalls geschnitten.
Auch unerwünschte Entwicklungen in der Krone, z.B. Zwieselbildungen, können bei der Kronenpflege im Fein-und Schwachastbereich vorbeugend geschnitten werden.

Die hier am Kreishaus in Mettmann geschnittene Eiche wurde im Winter geschnitten.
Wünschenswert wäre, dass solche Maßnahmen auch im Sommer öfter vergeben werden, da insbesondere die Laubbäume dann Ihre Wunden besser schließen können.


© www.kloss-galabau.de   Mittwoch, 31. Juli 2013 07:27 kloss
© 2025 M. Kloß Galabau, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert