Iris sibirica (Wiesenschwertlilie) Pflanze des Monats 6/2012

atreppsol 003Die Wiesenschwertlilie (Iris sibirica) ist nicht nur die Pflanze des Monats 6/2012, sondern wurde auch national schon zur Blume des Jahres 2010 gekürt.
Diese sehr anspruchslose Staude ist in der freien Natur nur noch sehr selten zu finden und deshalb auch besonders geschützt.
Die üppige Blütenpracht entwickelt die Wiesenschwertlilie auf fast allen Böden und ohne besondere Pflegebedingungen. Am Besten gedeiht sie jedoch auf leicht sauren und feuchten Böden.
Wahrscheinlich ist durch die zunehmende Trockenlegung von Böden im Freiland die Wiesenschwertlilie nicht meht häufig anzutreffen.
Sonne, noch besser leichter, nicht zu lange anhaltender Halbschatten, ist für die Standortwahl optimal.
Da die Blühfreudigkeit nach 4-5 Jahren abnimmt, sollte man die Pflanze dann teilen und umpflanzen. Eine Düngergabe ist nicht nur unnötig, sondern es ist sogar davon abzuraten.
Je nach Standort blüht die Iris im Mai oder Juni für etwa 2 bis 3 Wochen.
Am Schönsten wirkt die Blüte und das Blatt in Teichnähe und in einem Staudenbeet in Gemeinschaft mit Wiesenköterich oder Gräsern.


© www.kloss-galabau.de   Freitag, 8. Juni 2012 13:06 kloss
© 2025 M. Kloß Galabau, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert