Heiliger Bambus (Nandina domestica) Pflanze des Monats 4 / 2012

singles 005Heiliger Bambus oder auch Himmelsbambus (Nandina domestica) hat eigentlich nur wenig mit dem eigentlichem Bambus zu tun, sondern zählt botanisch gesehen zu den Berberitzengewächsen.
Also keine Angst vor Ausläufern oder aufwendig einzuarbeitenden Rhizomsperren.
Der bis zu 2 Meter hoch werdende Strauch liebt humose und durchlässige Böden in halbschattiger oder sonniger Lage.
Zuverlässig blüht er in den Frühsommermonaten weiß und bekommt einen herrlichen Fruchtschmuck, der sich bis in den Winter hinein hält.
Die Besonderheit liegt aber in der immergrünen Belaubung, die sich zum Winter hin rot färbt, um dann im nächsten Frühjahr wieder zu ihrer grünen Farbe zurück zu kehren.
Die Jungtriebe bilden keine Ausnahme und treiben auch rot aus.
Nandina domestica kann in geschützten Lagen auch ins Freiland gepflanzt werden. Schließich kommt die Pflanze aus China und ist in Sachen Kälte einiges gewohnt.
In der Fachliteratur ist der Pflanze eine Frosthärte von ca -15 bis -20 Grad bescheinigt worden. Aus eigener Erfahrung kann ich allerdings nur dazu raten die Pflanze an einen geschützten Standort zu pflanzen und in den ersten Jahren mit einem Winterschutz zu versehen.
Mittlerweile sind auch kleinwüchsige und kompakte Züchtungen auf dem Markt, die es erlauben, den Heligen Bambus auch als Kübelpflanze einzusetzen.
Für asiatisch anmutende Gärten oder für Gartenliebhaber, die einfach eine Alternative zu den normalen Bambusarten haben möchten, ist der Helige Bambus oder Himmelsbambus eine perfekte Ergänzung bei der Pflanzenauswahl.


© www.kloss-galabau.de   Montag, 9. April 2012 11:37 kloss
© 2025 M. Kloß Galabau, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert