
Ein echter Hingucker ist diese großzügige Terrasse aus Travertin-Naturstein.
Die Platten wurden im Römischen Verband verlegt, wodurch ein ruhiges, interessantes Fugen- und Plattenbild entstanden ist.
Travertin ist im Grunde genommen ein Kalkstein, der Wasser aufnimmt und durch Verdunstung sehr schnell wieder abgibt.
Tatsächlich war er schon bei den alten Römern für deren Bäder sehr beliebt.
Die teilweise poröse Oberfläche gibt der Fläche das gewisse Etwas.
Je nach Herkunftsland können die Farben sehr unterschiedlich ausfallen.
Die hier verlegte Farbe kann man als Creme-Beige bezeichnen. Dadurch bedingt kommt Ruhe in die Ansicht und die Terrasse wirkt hell und hat einen edlen Flair.