
Einer der schönsten Frühlingsboten bei den Ziergehölzen ist eindeutig die Forsythie.
Auch lange und kalte Winter bringen sie nicht davon ab, ihre Blütenpracht zu entfalten.
Eine Besonderheit ist die Sorte Forsythia intermedia "Goldrausch".
Es ist derzeit die einzige Sorte, die auch am einjährigen Holz blüht.
Dadurch erscheint die ganze Pflanze während der Blüte in einem hellem Gelb und lässt den Betrachter staunen.
Je nach Witterung erscheint die Blüte von April bis Mai.
Das Goldglöckchen, wie es im Volksmund genannt wird, ist sehr anspruchslos und gedeiht auf unseren Gartenböden meist ohne Probleme.
Um die Blüte optimal genießen zu können, sollte ein sonniger bis halbschattiger Standort gewählt werden.
Hat die Forsythie einmal Fuß gefasst, kann sie in ca 10 Jahren 2-2,50 Meter hoch werden. Da Forythien aber sehr schnittverträglich sind, sollte die Größe keinen davon abhalten, diese tolle Pflanze bei sich im Garten zu setzen.
Kurz vor der Blüte abgeschnittene Zweige eignen sich sehr gut für die Vase und bereichern das Osterfest auch im Zimmer mit ihrer Blüte.
Am besten kommt die Blüte mit einem immergrünen Hintergrund oder z.B. vor einer Gartenmauer zur Geltung.
Forsythien sind laubabwerfende Ziergehölze, die in Blütenhecken, sowie auch in Rabatten als Solitärgehölz, Verwendung finden.
Ein Klassiker, der mit der Sorte "Goldrausch" verbessert wurde und zum Pflanzen einläd.