
Auch wenn das Wetter uns noch ein paar warme Tage beschert hat, steht der Herbst schon bald vor der Tür.
Rasenflächen sollte man jetzt düngen, damit die Düngergabe noch optimal aufgenommen wird und der Rasen kräftig durch den Winter geht.
Auch in Stauden und Rosenbeeten kann man durch einen gezielten Düngereinsatz die Pflanze optimal auf den Winter vorbereiten.
Kübelpflanzen wie z.B. die Kamelien, sollten nicht meht gedüngt werden.
Die im Handel erhältlichen Rasen und Rosendünger sind auf deren speziellen Bedürfnisse abgestimmt und zeigen im Regelfall optimale Ergebnisse.
Lassen Sie die Finger weg vom oft angebotenen Blaukorn. Hierbei geht die ganze Wirkung nur in das Längenwachstum und nicht in die Kräftigung der Pflanze.
Auch wenn organische Dünger oftmals teurer sind als mineralische, so bieten diese viele Vorteile.
Bei vielen organischen Düngern wird das Bodenleben mit angeregt, was gut für die Bodenstruktur ist. Außerdem wird die Gefahr der Auswaschung von Nährstoffen minimiert.
Aber auch die Hersteller der mineralischen Dünger haben aufgeholt. Speziell ummantelter Dünger wird nur langsam freigesetzt und zeigt, so wie der organische Dünger auch, eine lang anhaltende Wirkung.
Als Resümee kann man sagen, dass guter Dünger meist auch etwas teurer ist, aber bei Ihren Pflanzen nachhaltiger wirkt.
Denken Sie beim Düngen immer daran, die auf der Packung vorgeschriebenen Mengen einzuhalten. Die Umwelt wird es ihnen danken.