Feuerdorn (Pyracantha "Saphir Orange") Pflanze des Monats 11/12 2014

feuerd orange saphirBei den immergrünen Sträuchern nimmt der Feuerdorn durch seine stark bedornten Zweige eine Sonderstellung ein.
Der lang anhaltende Fruchtschmuck ist noch an der Pflanze, wenn andere Pflanzen mit Ihren Blüten längst aufgegeben haben.
Je nach Sorte erfreuen uns gelbe, orange oder rote Beeren.
Feuerdorn liebt sonnige, warme Lagen, die er meist mit einer im Mai erscheinenden weißen Blüte und reichhaltiger Beerentracht dankt.
Die Gestaltungsmöglichkeiten bei einer Pflanzung mit Feuerdorn sind sehr vielfältig.

Zum einen ist Feuerdorn ein sehr gutes Schutzgehölz. Wer hätte da schon Spaß durchzuklettern?
Als Hecke gepflanzt ergibt dieser gut schnittverträgliche Strauch eine sehr schöne, dichte Hecke, die auch gerne als Brutplatz für Vögel genutzt wird.

Wer sich besondere Mühe geben möchte, kann Pyracantha auch als Spalier, z.B. an Hauswänden, ziehen oder einfach als Formgehölz schneiden.
Auf dem Markt befinden sich mittlerweile sehr viele schöne und auch für den Hausgarten nutzbare Sorten.
z.B. Bad Zwischenahm (rote Beeren und sehr gesunde Sorte)
       Saphir Orange (orangene Beeren (reichhaltig) mit kompaktem Wuchs)
       Koralle (rote Beeren, kompakter Wuchs)
Leider sind die Früchte schwach giftig und für den Menschen nicht genießbar, aber trotzdem eine Augenweide.
Bei einer Pflanzung ist für ein optimales Ergebniss ein schwach saurer und durchlässiger Boden von Vorteil.


© www.kloss-galabau.de   Montag, 8. Dezember 2014 10:42 Kloss
© 2025 M. Kloß Galabau, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert