Bodendeckende Rosen " The Fairy " u.a. Pflanze des Monats 7 / 2012

dsc_1592Was für eine Blütenpracht ist in vielen Gärten in diesen Monaten zu beobachten!
Hauptsächlich sind Rosen und deren Begleitstauden sowie einige wenige Gehölze dafür verantwortlich.
Bodendeckende Rosen können auch als Kleinstrauchrosen bezeichnet werden und fallen durch ihren meist niedrigen Wuchs und eine üppigen Blütenpracht auf.
Je nach Sorte wachsen bodendeckende Rosen flach über dem Boden oder erreichen eine Höhe von ca 70-80 cm. Deshalb sollte man sich vor dem Kauf genau informieren, wie die Eigenschaften der jeweiligen Sorten sind.
Bodendeckende Rosen sind hervorragend für flächige bis großflächige Pflanzungen geeignet.
Mit geringen Stückzahlen von ca 2-3 Stück je qm (Sortenabhängig) wird sich die Pflanzung nach kurzer Anwachszeit flächenfüllend präsentieren.
Aber auch an spezielen Standorten, wie z.B. auf einer Mauerkrone als Blütenvorhang oder als Hangbepflanzung sind bodendeckende Rosen ein echter Hingucker.
Volle Sonne und gut durchlässige, nähstoffreiche Böden sorgen für gute Voraussetzungen dass man das Blütenmeer genießen kann.

Sollten die Rosen zu wenig Licht bekommen, neigen sie dazu, lange Triebe mit nur sehr wenig Blüten zu bilden.

Um die Rosen vor Krankheiten zu schützen empfiehlt sich ein zurückschneiden der Pflanzen auf ca.20 cm im Herbst.

Eine Düngung der Rosen mit organischem Volldünger im Frühjahr und Herbst sorgt bei guten Standortverhältnissen für gesunde und blühfreudige Rosen.
Viele Anbieter wie z.B. Die Rosenunion oder Kordes bieten besonders resistente Rosen an, die im Regelfall als ADR Rosen gekennzeichnet sind.
ADR steht für (Annerkannte Deutsche Rose). Diese Rosen sind auf Ihre Resistenz gegenüber Krankheiten oder Schädlingen über lange Jahre getestet worden und können eigentlich bedenkenlos empfohlen werden.
Einige Bewährten Sorten sind : The Fairy (rosa/rot) /// Gärtnerfreude (rot) /// Sea Foam (weiß) /// Diamant (weiß) /// Foxi (violettrosa) /// Kent (weiß) /// Palmengarten Frankfurt (tiefrosa) /// Celina (gelb) /// Amber Sun (gelb) /// Heidetraum (rosarot)


© www.kloss-galabau.de   Mittwoch, 11. Juli 2012 19:10 Kloss
© 2025 M. Kloß Galabau, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert