
Der Blauregen (Wisteris sinensis), der auch Glyzine genannt wird, ist die Pflanze des Monats 4/2014.
Es handelt sich hierbei um eine robuste und stark wachsende Kletterpflanze, die auch schon mal über das Ziel hinausschießt.
Durch Ihr starkes Wachstum schiebt sie locker einige Dachziegel beiseite oder drückt Regenfallrohre irreparabel zusammen.
Man sollte also trotz der wunderschönen Blüte, die meist zweimal im Jahr erscheint, sehr sorgsam nach einem Standort für diese Kletterpflanze schauen.
Die Pflanzenteile der Glyzine gelten als giftig.
Idealerweise verwendet man Blauregen an Pergolen oder für Laubengänge.
Ein sonniger Standort und durchlässige Böden sorgen für eine üppige Blütenpracht, die je nach Witterung, von April bis Mai erscheint.
Ein zweiter Blütenflor folgt dann im Juli bis in den August hinein.
Im Handel befinden sich sehr schöne Sorten, die auch weiß blühen können.
Ein Schnitt dieser Pflanze, die bis zu 25 Meter hoch wachsen kann, ist meist unerlässlich, um Bauschäden zu vermeiden.
Bei sorgsamer Planung und entsprechender Pflege wird man mit der zuvor gepriesenen Blütenpracht entlohnt.