Das Kuratorium "Baum des Jahres" hat den Baum des Jahres 2010 gekürt: die Vogel-Kirsche (Prunus avium).
Die wilde Vogel-Kirsche ist ein in unseren Laub- und Nadelmischwäldern beheimateter, ca. 2o Meter hoher Baum, der in den seltensten Fällen auch 25 bis 30 Meter erreicht.
Botanisch gesehen gehört die Vogel-Kirsche zu den Rosengewächsen. Sie dient oft als Unterlage für andere Süßkirschen. Die Vogel-Kirsche ist wärmeliebend und bevorzugt halbschattige bis sonnige Standorte mit frischen, tiegründigen und nährstoffreichen Böden.
Die Blüten erscheinen reichhaltig im März / April und verströmen einen leichten Duft. Die weißen Blüten werden auch von Bienen (Bienennährgehölz) und Schmetterlingen gerne aufgesucht. Die Früchte, bzw. Kirschen sind bittersüß und eßbar.
Aber auch im Herbst hat die Vogel - Kirsche ihren Reiz. Jetzt entfaltet sie durch eine prächtige rötliche Herbstfärbung noch einmal ihre ganze Pracht. Auffallend sind die Lentizellen am rot-grau gefärbten Stamm, die für den Gasaustausch zwischen der Atmosphäre und dem innerem des Stammes verantwortlich sind. Das Holz der Kirsche wird aufgrund der intensiven rötlichen Maserung gerne für den Bau von Möbeln verwendet.
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative Commons-Lizenz Attribution ShareAlike 2.5. Zusammengefasst: Sie dürfen das Werk verbreiten und bearbeiten, müssen allerdings den Autor ausdrücklich nennen und dürfen nur unter einer Lizenz weiterverbreiten, die mit dieser identisch oder vergleichbar ist. Urheber des Fotos ist Konrad Lackerbeck